• ProMedicum Zahnarztpraxis
    8200 Veszprém, Nárcisz utca 2.
    +36 88 444 644; +36 30 9463 145
  • ProMedicum Pension
    8200 Veszprém, Nárcisz utca 2.
    +36 70 379 7068
  • GPS
    N 47° 5′ 17,74″ - E 17° 54′ 22,7″
Sonderangebote

Monatliche Verlängerungsangebote, Zahnpromotionen 10% bis 50%, die angegebenen Preise beinhalten auch 9% Rabatt auf Barzahlung.

Einzelheiten
Dienstleistungen

Wir bieten hochwertige Zahnpflege zu einem erschwinglichen Preis! Finden Sie heraus und finden Sie uns, um gemeinsam zu helfen und Ihr Problem zu lösen! Sehen Sie unsere Dienstleistungen an!

Einzelheiten
News

Interessante Neuigkeiten aus der Welt der Zahnmedizin.
Die neuesten technischen Neuheiten, Pflegetipps und nützliche Tipps sind aktuell.
Besuchen Sie unseren wöchentlichen Blog!

Einzelheiten
Pension

Die ProMedicum Pension ist ein gemütliches Gasthaus im Stadtzentrum Veszprém.

Einzelheiten

Professionelle zahnreinigung

Zahnstein

Als Zahnstein (Konkremente) bezeichnet man feste Auflagerungen auf dem Zahn, die man weder durch Spülen noch durch Zähneputzen entfernen kann. Zahnstein entsteht durch Einlagerung von anorganischen Stoffen aus dem Speichel in die Plaque. Zahnstein selbst führt nicht zur Parodontitis, aber die auf der rauen Oberfläche anhaftenden lebenden Plaquebakterien. Wo keine Plaque ist, kann sich auch kein Zahnstein anlagern. Besonders viel Zahnstein entsteht im Bereich der Ausführungsgänge der Speicheldrüsen (Prädilektionsstellen): auf der Innenseite der Unterkieferschneidezähne und auf der Außenseite der Oberkiefer-Molaren. Zahnstein, der unterhalb des Zahnfleischsaumes der Wurzeloberfläche aufliegt, hat oft eine dunkelbraungraue Farbe. Solche Auflagerungen werden als subgingivale Konkremente bezeichnet.

Zahnstein kann rein mechanisch mit Handinstrumenten (Scaler, Küretten) oder maschinell z. B. mit Ultraschallgeräten entfernt werden.

Zahnsteinentfernung

Die Entfernung von Zahnsteinen ist eine grundsätzliche Behandlungsart, die bei der Behandlung der Zahnfleischentzündung und anderer Krankheiten des Zahnhalteapparates am häufigsten eingesetzt, angewendet wird. Anlässlich der Zahnsteinentfernung (Depuration) werden in einem der Zahnbelag (Plaque), der Zahnstein, die sonstigen Ablagerungen und Verfärbungen entfernt. Vor dem Eingriff wird die Schleimhaut mit einem 10%-igen Lidocain-Spray ausgiebig betäubt. Der Eingriff wird mit einem ULTRASCHALL-ZAHNSTEINENTFERNER durchgeführt. Das Gerät entfernt die Ablagerungen durch die kristallerregten Schwingungen besonders schnell und wirksam. Die feineren, mehr präzisionsbedürftigen Arbeiten wie z.B. die Entfernung von Zahnsteinen unter dem Zahnfleisch, werden mithilfe eines Handinstrumenten durchgeführt. Nach der erfolgten Zahnsteinentfernung folgt die Polierung der Zahnflächen. Auf den glatten Zahnflächen kleben sich nämlich die Ablagerungen, bzw. Beläge weniger, und die Bildung eines Zahnsteines ist folglich auch geringer.

Aufgaben nach der Zahnsteinentfernung

Nach der Zahnsteinentfernung kann in der Zahnhalsgegend Empfindlichkeit (gegen Wärme, Kälte, Süssigkeiten oder saure Geschmäcke) auftreten, die unter Verwendung von Sensitive-Zahnpaste oder Fluoridgel innerhalb von 1-2 Wochen beseitigt werden kann. Wann zu einer Neubildung des Zahnsteines kommt , hängt in grossem Masse von den Nahrungsgewohnheiten des Patienten, sowie von der Anwendung der entsprechend wirksamen Zahnreinigungs- und Mundpflegemethode ab.

ProMedicum Dentalzentrum


8200 Veszprém, Nárcisz utca 2.


+36 88 444 644


+36 30 9463 145


info@promedicum.hu


promedicum


N 47° 5′ 17,74″
E 17° 54′ 22,7″