• ProMedicum Zahnarztpraxis
    8200 Veszprém, Nárcisz utca 2.
    +36 88 444 644; +36 30 9463 145
  • ProMedicum Pension
    8200 Veszprém, Nárcisz utca 2.
    +36 70 379 7068
  • GPS
    N 47° 5′ 17,74″ - E 17° 54′ 22,7″
Sonderangebote

Monatliche Verlängerungsangebote, Zahnpromotionen 10% bis 50%, die angegebenen Preise beinhalten auch 9% Rabatt auf Barzahlung.

Einzelheiten
Dienstleistungen

Wir bieten hochwertige Zahnpflege zu einem erschwinglichen Preis! Finden Sie heraus und finden Sie uns, um gemeinsam zu helfen und Ihr Problem zu lösen! Sehen Sie unsere Dienstleistungen an!

Einzelheiten
News

Interessante Neuigkeiten aus der Welt der Zahnmedizin.
Die neuesten technischen Neuheiten, Pflegetipps und nützliche Tipps sind aktuell.
Besuchen Sie unseren wöchentlichen Blog!

Einzelheiten
Pension

Die ProMedicum Pension ist ein gemütliches Gasthaus im Stadtzentrum Veszprém.

Einzelheiten

Fogtechnikai labor

Ich bin László Nevelits, Direktor des Technischen Labors. Die Zahntechniker stehen in direktem Kontakt mit den behandelnden Ärzten. Wann immer es erforderlich ist, wie beispielsweise bei der Bestimmung der korrekten Zahnfarbe, bei Anproben oder Reparaturen, stehen sie sofort zur Verfügung und können sich die nötigen Informationen für ihre Arbeit beschaffen. Dank modernster Behandlungsmethoden und permanenter Fortbildung auf internationalem Niveau ist unser Labor immer auf dem neuesten Wissensstand. Garantie für Qualität, Funktionalität, Passgenauigkeit, lange Haltbarkeit und Ästhetik.

Wir verwenden den west-europäischen Normen entsprechenden Technologien. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter findet in Deutschland statt. Ihr beruflicher Hintergrund wird von den Firmen BEGO, VITA, WIELAND gesichert.

 

 

Gammat Free – Galvantechnologie

Inlays und Kronen aus 24 Karat Gold mit  Galvantechnologie.

Belle Glass

Ein großer Vorteil von BelleGlass ist, dass die Wärmeausdehnung und die Abnutzung des Materials mit den natürlichen Zähnen übereinstimmt, dass es auf chemische Einwirkungen ähnlich reagiert wie der eigene Zahn.

Dank drei unterschiedlichen Polymerisationsverfahren (Licht, Wärme, Druck) wird ein sehr hoher Polymerisationsgrad (98,5%) erreicht, so dass keine freien Monomere darin verbleiben, die eventuell die weichen Gewebe des Mundes irritieren könnten.

Indikationen:

  • Inlays/Onlays (Einlagen)
  • Inlay-Brücken (Maryland; California)
  • Kronen
  • kleine Brücken

Aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen schlage ich in der Frontregion den Einsatz von Belleglass-Material nicht vor, denn seine Lichtaufnahmefähigkeit ist nicht so gut wie die der eigenen Zähne oder des Porzellans. Für das Auge eines Laien ist sie gut genug, doch aus fachlicher Sicht ist sie zu beanstanden.

Zirkonzahn

Zirkon ist das älteste und am häufigsten vorkommende Mineral in der Erdkruste. Aus diesem Element wird der Hochleistungswerkstoff Zirkoniumdioxid gewonnen, der schon seit mehr als 20 Jahren – beispielsweise in der Hüftgelenkchirurgie – eingesetzt wird. Es ist gelungen, dieses Material auch in der Zahntechnik zu benutzen. Von den heute verfügbaren dentalkeramischen Werkstoffen ist Zirkon mit seinen exzellenten gesundheitsverträglichen Eigenschaften der modernste Zahnersatz.

Die Vorteile:

  • hohe Lichtdurchlässigkeit
  • individuell in Patientenzahnfarbe einfärbbar
  • keine dunklen Ränder
  • absolut metallfrei
  • ausgezeichnete Gesundheitsverträglichkeit
  • extrem hohe Festigkeit
  • Langlebigkeit

 

  • Product Info – CAD/CAM System 5-TEC
  • System components:
  • Computer driven 5-axes milling unit M5 with 2 milling handpieces
  • Fully automated optical scanner S600
  • Scan-, modeling- and milling software
  • Personal computer with screen

Zahntechnisches Labor

ProMedicum Dentalzentrum


8200 Veszprém, Nárcisz utca 2.


+36 88 444 644


+36 30 9463 145


info@promedicum.hu


promedicum


N 47° 5′ 17,74″
E 17° 54′ 22,7″